Bei Kopier- und Einfügeoperationen zwischen mehreren Ordnern erfordert der native Windows-Dateimanager häufiges Wechseln zwischen Fenstern, was die Bedienung umständlich und ineffizient macht. Der DC-Dateimanager (Double Commander) verwendet ein Zwei-Fenster-Design, das es ermöglicht, zwei verschiedene Verzeichnisse gleichzeitig in einem Fenster anzuzeigen, um intuitive Dateioperationen durchzuführen. Mit dem Dual-Panel-Layout können Benutzer Dateioperationen wie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen einfach durchführen, ohne zwischen mehreren Fenstern wechseln zu müssen, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Dateiverwaltung erheblich verbessert.
Der DC-Dateimanager (Double Commander) bietet im Vergleich zu Total Commander eine bessere Benutzererfahrung, die sich hauptsächlich in folgenden Aspekten zeigt:
🚫 Keine Startzahlungshinweise: DC hat keine lästigen Zahlungshinweise beim Start, während TC bei jedem Start Zahlungshinweise anzeigt und man die angezeigten Tasten drücken muss, um fortzufahren. Das Drücken der falschen Taste kann sogar dazu führen, dass das Programm direkt beendet wird.
🖱️ Bedienung näher am nativen Windows: Die Bedienmethode von DC ist näher an den Nutzungsgewohnheiten des nativen Windows-Dateimanagers, was das Erlernen erleichtert, während TC standardmäßig nicht einmal Kontextmenüs für Ordner hat.
👥 Besser geeignet für normale Benutzer: DC hat eine saubere Oberfläche und intuitive Bedienung, was es für normale Benutzer einfacher und bequemer macht. TC scheint für Tastenkürzel-Enthusiasten konzipiert zu sein, mit vielen Operationen durch Tastendruck, was es eher für Technik-Geeks geeignet macht.
🔓 Open Source und kostenlos, keine Werbung oder Popups: DC ist Open-Source-Software, nicht von einem Unternehmen kontrolliert, ohne Werbung, ohne Popups und ohne Unternehmensgewinnzwang. Benutzer können den Code frei erhalten und entsprechend ihren Anforderungen anpassen, was eine große Nutzungsfreiheit bietet. TC hingegen hat Startzahlungshinweise und kann nicht vollständig kostenlos genutzt werden. Die Nutzung von DC eliminiert jegliche rechtliche Risiken.
Der DC-Dateimanager (Double Commander) ist ein effizienter Dateimanager, der sowohl Multi-Registerkarten als auch Dual-Window-Panels (ähnlich wie mehrere Fenster) unterstützt. Er bietet nicht nur eine browserähnliche Multi-Tab-Erfahrung, sondern ermöglicht auch intuitivere Dateioperationen durch sein Dual-Panel-Design.
🏷️ Multi-Tab-Unterstützung
Der DC-Dateimanager unterstützt das Öffnen mehrerer Verzeichnisse in mehreren Tabs, was wirklich praktisch ist. Der DC-Dateimanager löst das Problem, dass mehrere Dateimanager-Fenster viel Platz in der Windows-Taskleiste beanspruchen. Nach der Nutzung von DC ist die Taskleiste sehr übersichtlich.
:UIControl Zwei Fenster, ein Dateimanager-Fenster mit zwei Dateilisten-Panels
Linkes Fensterpanel, rechtes Fensterpanel, ermöglicht schnelle Kopier-, Ausschneid- und Einfügeoperationen zwischen zwei Verzeichnissen, effizient und bequem. Genau wie der Total Commander Dateimanager. Kombiniert mit Dual-Panels und Multi-Tabs sind Operationen zwischen mehreren Ordnern sehr effizient, unterstützt zahlreiche Tastenkürzel-Operationen.
🆓 DC Dateimanager ist kostenlos
Vollständig kostenlos ohne Tricks, ohne Werbung. Das ist besser als Total Commander. TC zeigt bei jedem Start Zahlungshinweise an und man muss Tasten drücken, um zu starten. Die Nutzung des DC Dateimanagers eliminiert Sorgen über Total Commander Kosten. Die Nutzung der TC Piraten-Version ist wie Diebstahl.
🔓 DC Dateimanager hat Open Source Code
Double Commander, DC Dateimanager Open Source Code Repository, jeder kann auf den Code zugreifen und ihn ändern, völlig frei erhältlich und nutzbar. Das ist ein weiterer Vorteil gegenüber Total Commander.
🌐 DC Dateimanager unterstützt mehrere Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
DC unterstützt Windows, Mac und Linux Betriebssysteme. Die Dateiverwaltung auf verschiedenen Betriebssystemen kann dieselbe Erfahrung bieten. Erfahrungen sind übertragbar und Tastenkürzel sowie Nutzungsgewohnheiten sind konsistent. Das ist ein weiterer Vorteil gegenüber Total Commander.